WeichertMehner veröffentlicht Whitepaper zur Einführung eines internen Meldesystems

Die Whistleblowing-Richtlinie richtet sich an alle juristischen Personen des privaten Sektors ab 50 Beschäftigten sowie alle juristischen Personen des öffentlichen Sektors. Die neue Richtlinie verpflichtet Organisationen dazu, einen internen Meldekanal einzurichten. Über diesen sollen interne oder externe Hinweisgeber – mutmaßliche – Missstände an eine verantwortliche Stelle im Unternehmen melden können.

Somit liegt der Ball im Spielfeld der betreffenden Unternehmen sowie öffentlichen und öffentlich-rechtlichen Organisationen: Ein effektives internes Meldesystem kann verhindern, dass Hinweisgeber zuerst an staatliche Aufsichtsbehörden melden.

Unser Whitepaper hilft Ihnen bei der erfolgreichen Einführung der geforderten Meldesysteme. Wir präsentieren wichtige Anforderungen, helfen bei der Diagnostik, machen Risiken kenntlich und nutzen Chancen: für die Reputation Ihres Unternehmens, eine gefestigte Compliance-Kultur sowie schließlich die Mehrung Ihres Unternehmenswertes. Wir sind fest davon überzeugt: Der offensive Umgang mit den einzurichtenden Meldesystemen ist richtig und zeitgemäß.

Hier geht es zum Whitepaper.

Zurück

Startup  

Europas 40 beste Hightech-Ventures zu Gast in Dresden

Die HIGHTECH VENTURE DAYS sind das führende Programm in Europa, wenn es um die Kapitalisierung junger, innovativer Hightechunternehmen geht.
Mehr erfahren

 

Ulf Mehner beim Grand Fraud Podcast

Ulf Mehner ist zu Gast beim Grand Fraud Podcast. Darin steht er Rede und Antwort zur Krisenkommunikation bei Compliance-Verstößen.
Mehr erfahren