
Security & Defense
26. Mai 2025
Immobilien
27. Mai 2025Öffentliche Kommunikation, die Vertrauen schafft und Orientierung gibt.
Wir gestalten Kommunikation, die Verwaltungshandeln und politische Prozesse verständlich macht, Akzeptanz fördert und Wirkung entfaltet.
Verwaltungen, Parlamente und Körperschaften stehen in der Verantwortung für Menschen, Räume und Zukunftsfragen. Ihre Entscheidungen sind häufig politisch sensibel, gesellschaftlich sichtbar und von hoher medialer Aufmerksamkeit begleitet. Gerade in Phasen komplexer Gesetzgebungsverfahren, Reformprozesse oder Krisensituationen braucht es Kommunikation, die Klarheit schafft, Orientierung bietet und Vertrauen stärkt.
Unsere Expertise für politische Kommunikation
Wir begleiten Ministerien von Bund und Ländern, Landesämter, kommunale Einrichtungen, Städte sowie politische Akteure wie Fraktionen, Abgeordnete und gewählte Spitzen.
Unsere Leistungen umfassen:
- Kommunikationsstrategien für Gesetzesinitiativen, Reformvorhaben und Beteiligungsprozesse
- Öffentlichkeitsarbeit zu politischen Themen und Projekten
- Positionierung im gesellschaftlichen und medialen Diskurs
- Krisen- und Change-Kommunikation in politisch sensiblen Kontexten
Unser Ansatz
Wir verbinden institutionelle Anforderungen, demokratische Prinzipien und gesellschaftliche Erwartungen zu einer konsistenten Kommunikationsstrategie.
Das bedeutet:
- Verständliche Übersetzung komplexer Inhalte in klare Botschaften
- Berücksichtigung der Balance zwischen Neutralität und politischer Haltung
- Dialogorientierte Formate zur Stärkung von Akzeptanz und Partizipation
- Einsatz erprobter Methoden aus Public Affairs, strategischer Kommunikation und Krisenmanagement
Warum mit uns arbeiten?
- Langjährige Erfahrung in der Beratung politischer Institutionen und Entscheidungsträger
- Methodensicherheit in Beteiligungs- und Dialogprozessen
- Hohe Umsetzungsstärke – von der Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung
- Messbare Wirkung durch klare Zieldefinition und Erfolgskontrolle
FAQ – Häufige Fragen zur politischen Kommunikation
Für wen ist Ihre Beratung geeignet?
Für Ministerien von Bund und Ländern, Landesbehörden, Kommunalverwaltungen, Parlamente, Fraktionen, Abgeordnete und politische Spitzenfunktionen.
Welche Herausforderungen können Sie lösen?
Wir unterstützen bei Gesetzesinitiativen, Reformvorhaben, Krisenkommunikation, politischer Positionierung und Beteiligungsprozessen.
Wie stellen Sie Neutralität sicher?
Durch transparente Prozesse, faktenbasierte Argumentation und klare Trennung zwischen Informationsauftrag und politischer Positionierung.
Arbeiten Sie auch mit Medienvertretern zusammen?
Ja. Wir entwickeln gezielte Medienstrategien und pflegen belastbare Netzwerke zu relevanten Journalist:innen und Redaktionen.
Können Sie kurzfristig in Krisenfällen unterstützen?
Ja, wir bieten auch Ad-hoc-Krisenberatung und unterstützen bei der sofortigen Lageeinschätzung, Botschaftsformulierung und Mediation.
Sie wollen mehr erfahren?
Sprechen Sie uns an.

Ulf Mehner
Managing Partner
Telefon: +49 351 50140201
E-Mail: ulf.mehner@weichertmehner.com