Laura
Rind-Menzel

Laura Rind-Menzel berät bei WeichertMehner Unternehmen, öffentliche Institutionen und politische Akteure mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Methoden und Strategien zur Experten- und Bürgerbeteiligung. Sie spezialisiert sich auf die Erstellung von Leitbildern, die Entwicklung langfristiger Strategien und die Konzeption von Dialogformaten, die eine effektive Kommunikation zwischen Stakeholdern und Entscheidungsträgern ermöglichen.
Ihre Expertise umfasst auch Kommunikation im politischen Umfeld sowie Beratung zu Change Management und interner Kommunikation. Durch ihre umfassende Erfahrung unterstützt sie Organisationen dabei, ihren Führungs- und Kommunikationsstil weiterzuentwickeln und neue Handlungsoptionen zu erschließen.
Im Jahr 2022 schloss sie ihre Ausbildung zum systemischen Business Coach ab und begleitet seither Führungskräfte dabei, ihre Führungskompetenzen und Kommunikationsstrategien gezielt zu verbessern. Zudem entwickelt sie maßgeschneiderte Instrumente und Maßnahmen für die ESG-Kommunikation von Unternehmen, die sie in ihrer Arbeit bei WeichertMehner erfolgreich einsetzt.
Laura Rind-Menzel studierte Politikwissenschaft, Germanistik und Geschichte auf Lehramt an der Exzellenzuniversität TU Dresden. Im Anschluss forschte sie im Bereich Politikdidaktik und -methodik mit Schwerpunkten in Lebenslangem Lernen, Integration, Transkulturalität sowie Konflikt- und Krisenintervention.
Ihre beruflichen Erfahrungen sammelte sie während Auslandsaufenthalten als Bildungsberaterin in London und im geteilten Zypern. In den letzten Jahren war sie zudem in der Organisationsentwicklung für schnell wachsende mittelständische Unternehmen der Automobil- und IKT-Branche tätig, wo sie die Informationsbedürfnisse interner und externer Stakeholder koordinierte.